Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Das Bild zeigt die Solaranlage des VBS in Alpnach.

Das VBS gliedert sich in sieben Verwaltungseinheiten: Generalsekretariat, Verteidigung, Bevölkerungsschutz, Sport, armasuisse, Nachrichtendienst des Bundes und swisstopo. Die Kerngeschäfte des Departements sind die Sicherheit und der Schutz der Schweizer Bevölkerung, Hilfe bei Katastrophen und in Notlagen sowie die Bewegung mittels Sportförderung. 2019 bot das VBS 35 498 Vollzeitstellenäquivalente an, die Armee leistete 5 262 427 Diensttage.

Energiestrategie

2004 verabschiedete das VBS ein Energiekonzept für das Departement. Die Bestrebungen zur Senkung der Energiekosten und des CO2-Ausstosses richtete es 2010 im Energiekonzept VBS 2020 neu aus. Dieses wird nun durch das Umweltdossier Energie mit einem Zeithorizont bis 2030 abgelöst. Zur Verbesserung seiner Umweltleistungen betreibt das VBS ein modernes und ressourcenschonendes Umwelt- und Energiemanagement.

Weiterführende Informationen

https://www.vorbild-energie-klima.admin.ch/content/vbe/de/home/akteure0/akteure/vbs.html