SBB

Das Bild zeigt einen Doppelstockzug der SBB.

Mit rund 32 500 Mitarbeitenden bewegt die SBB Menschen und Güter, erschliesst und verbindet Zentren sowie Landesteile. Eine Bahnfahrt in der Schweiz ist rund 6-mal energieeffizienter und verursacht 27-mal weniger CO2 als eine Autofahrt auf einer vergleichbaren Strecke. Mit ihren nachhaltigen Mobilitätsangeboten trägt die SBB somit massgeblich zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes bei.

Energiestrategie

Die SBB will bis 2040 vollständig auf erneuerbare Energien umstellen: Ab 2025 stammt auch der Bahnstrom aus 100 % erneuerbaren Energien, bis 2030 sind die fossilen Gebäudeheizungen saniert. Bis 2040 will die SBB ihre Rangier- und Baustellenloks auf alternative Antriebe umrüsten. Zudem werden 20 % des für 2025 prognostizierten Jahresverbrauchs (600 GWh/a) eingespart. Die SBB setzt sich Science Based Targets und will ab 2030 klimaneutral sein. 

Weiterführende Informationen

https://www.vorbild-energie-klima.admin.ch/content/vbe/de/home/akteure0/akteure/sbb.html