News
Die Neuigkeiten der Initiative Vorbild Energie und Klima auf einen Blick.

Gemeinsam für eine zirkuläre Bauwirtschaft
Die Post Immobilien, SBB Immobilien, ETH Zürich, Flughafen Zürich AG und die Empa sind der Charta Kreislauforientiertes Bauen beigetreten und setzen sich damit für eine ressourcenschonende und nachhaltige Bauwirtschaft in der Schweiz ein.

«Mining the Atmosphere» – CO2 als Rohstoff
Statt CO2 nur als klimaschädliches Gas zu sehen, geht die Empa einen Schritt weiter: In der Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» wird erforscht, wie sich das Treibhausgas als wertvoller Rohstoff nutzen lässt – für eine klimapositive Zukunft.

E-Roller der Post als virtuelles Kraftwerk
In Freiburg testen mehrere Partner, ob die Batterien der E-Roller der Post einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten könnten.

Hochschule auf Netto-Null-Expedition
Die Ziele sind definiert, die Projekte gebündelt: Die ETH Zürich ist auf Expeditionskurs mit Ziel Netto-Null.

BLS heizt Werkstätte neu mit Wasser aus dem Brienzersee
Mit der Inbetriebnahme der neuen Wärmepumpen kann sie den Gasverbrauch auf null senken und jährlich 550 Tonnen CO2 einsparen.

Weitsicht mit Fernwärme
Auf dem Areal des Industrieparks von RUAG in Emmen hat die Fernwärme Luzern AG eine Wärmezentrale erbaut.

Swisscom löst 1200 Personenfahrzeuge durch Elektroautos ab
Swisscom arbeitet bei der Elektrifizierung ihrer Flotte neu mit Hyundai zusammen.